Jubiläum der Woche
aktuelle artikel
-
Kulturlandschaft Lednice-Valtice: 25 Jahre Unesco-Welterbe
Am 7. Dezember ist es 25 Jahre her, dass die Kulturlandschaft Lednice-Valtice in die Unesco-Liste als Weltkulturerbe aufgenommen wurde.
-
90 Jahre Filmstudios Barrandov
Vor 90 Jahren wurde mit dem Bau der Filmstudios in Barrandov begonnen. Zu ihrer Zeit waren sie die modernsten in ganz Europa.
-
Tschechischer Gruß „Nazdar“ – eng mit der Nationalgeschichte verbunden
An diesem Sonntag ist internationaler Welt-Hallo-Tag. Von den entsprechenden tschechischen Begrüßungsformeln hat keine eine solch interessante Geschichte wie „Nazdar“.
-
Vor 80 Jahren begann die Deportation von Juden aus dem Protektorat in den Osten
Die Transporte von Juden aus dem Protektorat Böhmen und Mähren führten zunächst nicht nach Theresienstadt oder Auschwitz, sondern in das Baltikum und nach Belarus.
-
Vor 180 Jahren geboren: Jan Otto – Herausgeber der größten tschechischen Enzyklopädie
„Ottos Konversationslexikon“ ist wohl die größte verlegerische Leistung in der tschechischen Geschichte. Verleger Jan Otto wurde am 8. November 1841 geboren.
-
Vor 95 Jahren wurde Mikuláš Medek geboren
In der Tschechoslowakei belegten die kommunistischen Machthaber Mikuláš Medek mit einem Ausstellungsverbot. Heute werden seine Gemälde für Millionenbeträge versteigert.
Pages
- « první
- ‹ předchozí
- …
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- …
- následující ›
- poslední »