Komponieren für den Sozialismus

Foto: Supraphon
0:00
/
0:00

Wie die Kommunisten versuchten, nach 1948 die Musikschaffenden auf Linie zu bringen.

Foto: Supraphon
„Kupředu leva, zpátky ni krok“ – oder auf Deutsch: Nach vorne links, keinen Schritt zurück. Dieses Stück von Jan Seidel wurde nach 1948 einer der größten Schlager in der damaligen Tschechoslowakei, bis 1989 war es zudem der Pausenton von Radio Prag. Tatsächlich war die ganze Nachkriegszeit geprägt von der Hoffnung auf eine andere Gesellschaft, diese sollte vor allem eine radikale Abwendung von Faschismus und Nationalsozialismus bedeuten. Martin Tichý ist Historiker am Institut für das Studium totalitärer Regime in Prag:

„Es war eine Zeit großer Hoffnungen und der Euphorie. Die Richtung in der tschechoslowakischen Gesellschaft ging dahin, soziale Änderungen durchzusetzen. Das Schlagwort lautete ‚volkssozialistische Revolution‘. Staatspräsident Edvard Beneš sagte, dass die Demokratie sozial beziehungsweise sozialistisch sein müsste.“

Das bezieht sich auf alle Bereiche des Lebens. Auch für die Kunst wird bereits im sogenannten Kaschauer Programm vom April 1945 die künftige Marschrichtung formuliert. Das Papier ist zwar eine Prinzipienerklärung der gesamten tschechoslowakischen Regierung unter Beneš, doch federführend sind die Kommunisten. Und für die kulturpolitischen Punkte verantwortet mit Zdeněk Nejedlý direkt einer ihrer Parteigänger, er wird später Bildungsminister.

Massentauglichkeit und slawische Orientierung

Martin Tichý  (Foto: Tschechisches Fernsehen)
Im Kaschauer Programm fordert Nejedlý eine „ideologische Revision des kulturellen Programms“ in der Tschechoslowakei. Dies meint zu dem Zeitpunkt eine Abwendung von allem Deutschen. Stattdessen soll es eine „slawische Orientierung“ und konkret eine Hinwendung zur UdSSR geben. Aber nicht nur das, wie Historiker Tichý sagt:

„Von Anfang an wurde betont, dass die Kultur den Menschen dienen sollte. Es wurde von ihr Massentauglichkeit gefordert. Die früheren Werke wurden manchmal sogar als zu elitär bezeichnet. Und die Frage kam auf, wie sehr der Künstler in seinem Schaffen völlige Freiheit genießen oder eben in die Verantwortung genommen werden sollte. Das Ergebnis der Diskussion lautete: Man müsse der Wahrheit dienen. Zunächst wurde aber nicht definiert, wie diese Wahrheit lautete. Nach 1948 war dies aber dann nicht mehr nötig.“

Foto: Verlag Orbis
Tatsächlich ist die unmittelbare Nachkriegszeit vor allem in der Musik sehr fruchtbar. Viele neue Stücke werden komponiert, aber auch etwa Festivals wie der „Prager Frühling“ entstehen. Zugleich blühen die Kontakte mit dem Ausland, und zwar nach Osten wie nach Westen. Das ändert sich aber dann natürlich mit der Machtübernahme der Kommunisten.

Allerdings sind schon vor dem Februar 1948 nicht wenige Künstler hierzulande links orientiert:

„Sie bildeten sogar die Mehrheit. Jeder von ihnen hatte jedoch eigene Gründe. Das hängt auch damit zusammen, dass ein Großteil der tschechischen Gesellschaft der Mittelschicht angehört hat. Schon während der Ersten Republik setzte sich dieser Teil für sozialpolitische Programme ein. Dazu gehörten auch Künstler, schließlich waren viele von ihnen Mitglieder der kommunistischen Partei oder standen anderweitig links. Und sie alle unterstützten nach dem Zweiten Weltkrieg die volkssozialistische Revolution, sie wollten dabei mithelfen. Die KPTsch hat dies sehr geschickt ausgenutzt. Im Mai 1946, vier Wochen vor den Wahlen, erschien in ihrem Parteiorgan ‚Rudé Právo‘ ein großer Aufruf von mehreren Hundert Kulturschaffenden. Sie unterstützten das kommunistische Programm. Die Kommunisten konnten ab diesem Moment sagen: ‚Schaut, sie sind auf unserer Seite!‘ Nur einige wenige Künstler, und sie waren zu der Zeit wirklich in der Minderheit, vertraten keine linksgerichteten Positionen“, so Martin Tichý.

„Nach vorne und keinen Schritt zurück!“

Als dann am 25. März 1948 die Kommunisten die gesamte Macht im Land übernehmen, werden die Künstler erneut in Stellung gebracht. So erscheint der Aufruf „Kupředu, zpátky ni krok“ („Nach vorn und keinen Schritt zurück“). Unter anderem heißt es dort:

„Wir rufen Euch alle auf, Meister und Arbeiter der Volkskultur, in diesem historischen Moment nicht abseits von der lebendigen Volksgemeinde zu stehen und Euch deutlich an die Seite des arbeitenden Volkes zu stellen. Tretet in die Aktionsausschüsse der Nationalen Front ein, helft die dunklen und rückwärtsgewandten Kräfte zu bändigen, betätigt Euch an der Formung der fortschriftlichen Kräfte des Volkes, die unserem schönen Land eine glückliche und gute Zukunft sichern. Nach vorne und keinen Schritt zurück!“

Den Aufruf unterschreiben in der Folge immer mehr Künstler. Einige machen dies aus Überzeugung, andere aus Angst. Wieder andere verbünden sich aus schierem Opportunismus mit dem neuen Regime. Historiker Tichý erläutert dies am Beispiel der tschechoslowakischen Komponisten der damaligen Zeit:

Václav Dobiáš  (Foto: ČT24)
„Aus ihren Reihen gab es gleich einige. Dazu gehörte etwa Václav Dobiáš, eigentlich ein hervorragender Komponist, dessen Werke dann hohe Protektion erfuhren. Er leitete ab 1948 eine Zeitlang den Aktionsausschuss der Gewerkschaft tschechischer Komponisten und wies seine Kollegen zurecht. In der zweiten Hälfte der 1950er Jahre beurteilte er seine Funktion in den Verbandsstrukturen und sein eigenes Schaffen rückblickend kritisch. Ebenfalls nennen lassen sich Jan Seidel oder etwa Radim Drejsl. Der Fall des Letztgenannten ist sehr interessant, weil er als begabtester Nachwuchsmusiker seiner Zeit galt. Drejsls Schaffen nach dem Februar 1948 war aber so sehr anders als das davor.“

Aber nicht nur das: Radim Drejsl stirbt im April 1953 durch einen Sturz aus dem Fenster. Zuvor ist er zusammen mit anderen tschechoslowakischen Künstlern von einer Reise in die Sowjetunion zurückgekehrt. Der Fall ist nie endgültig geklärt worden. Manche sprechen heute von einem Mord etwa durch den sowjetischen Geheimdienst, doch die offizielle Version lautet weiterhin: Selbstmord. Auch Martin Tichý sieht keinen Grund, diese Version anzuzweifeln. Er glaubt, dass Drejsl an der Begegnung mit der tristen Realität in der UdSSR zerbrochen ist.

František Špilka  (Foto: Public Domain)
Doch zurück zu den Ereignissen 1948 in der Tschechoslowakei. Vor allem die mächtigen Gewerkschaften bringen die Kulturschaffenden auf Linie:

„Bis 1948 gab es die Berufsverbände der Schriftsteller, der Komponisten, der Maler und so weiter. Nach der Machtübernahme im Februar kam es dort dann zu Säuberungen, die von den Aktionsausschüssen vorgenommen wurden. Diese Ausschüsse zersetzten nicht nur die Tätigkeit der Berufsverbände, sondern aller Organisationen im Land. Das ist der Moment, in dem neue Persönlichkeiten nach vorne treten, die ihre Karriere auf den neuen Verhältnissen aufbauen und dann auch existenziell vom Regime abhängig sind. Man kann wirklich sagen, dass sie den Machthabern gedient haben – zu Beginn vielleicht auch aus Überzeugung. Als sie aber später den Charakter der Herrschaft durchschauen, handeln sie aus der Not heraus. Andernfalls wären sie selbst in die Lage der kritisierten und unterdrückten Künstler geraten“, sagt Historiker Tichý.

Zu den ersten, die aus der Gewerkschaft der Komponisten ausgeschlossen werden, gehören beispielsweise der Musikkritiker Leoš Firkušný, Mitbegründer des Festivals „Prager Frühling“, und der Komponist und Dirigent František Špilka. Andererseits vereinbart die Gewerkschaftsorganisation mit dem Autorenrechteverband eine finanzielle Unterstützung von Komponisten. Insgesamt 1,5 Millionen Kronen werden bereitgestellt. Damit beginnt die Zeit großzügiger staatlicher Förderung kulturellen Schaffens – sofern man dem Regime diente.

Gegen den Formalismus

Václav Kopecký  (Foto: Archiv der Zeitschrift Čtenář)
Ende Mai 1948 veranstaltet der Berufsverband der Komponisten seine zweite internationale Konferenz. Dabei wird ein „Prager Manifest“ verabschiedet. Dort heißt es unter anderem, dass die Komponisten ihre Werke stärker mit der nationalen Kultur ihrer Länder verbinden und gegen „Kosmopolitismus“ eintreten sollten. Des Weiteren wird empfohlen, gesungene Formen zu wählen, sie seien „inhaltlich am konkretesten“. Genannt werden Opern, Oratorien, Kantaten, Chorale und Lieder. Musik, die nicht eindeutig im Dienste der Ideologie steht, wird in dieser Zeit mit dem Begriff „formalistisch“ gebrandmarkt. Martin Tichý:

„Manchmal war der Titel einer Komposition wichtiger als ihre künstlerische Qualität. Zunächst wurden die Komponisten eher geführt, dann aber bald angewiesen, wie sie ihre Werke zusammenstellen, welche Harmonien und welchen Rhythmus sie beispielsweise verwenden sollten. Das Bemühen war, dass sie Musik für die Massen schrieben und zu einer romantisierenden Ästhetik zurückkehrten. Als Vorbild galt Bedřich Smetana, der – in Anführungszeichen – aus dem Volk gewesen sei.“

Im September 1948 entsteht der Kulturrat des Zentralkomitees der KPTsch. Damit wird der Umbau der Kulturpolitik nach sowjetischem Vorbild auch offizielles Ziel. Beim Parteitag im Mai des darauffolgenden Jahres nennt Informationsminister Václav Kopecký vier Grundpfeiler. So soll der sozialistische Realismus nun in allen Bereichen kulturellen Schaffens durchgesetzt werden, und nicht-kommunistische Werke sollen nach ideologischen Kriterien bewertet und gegebenenfalls ausgesondert werden. Historiker Tichý nennt als Beispiel die Tschechische Philharmonie:

Bohuslav Martinů  (Foto: Fond B. Martinů Polička,  CC BY-SA 3.0)
„Ende der 1940er, Anfang der 1950er Jahre hörte die Philharmonie auf, sogenannte dekadente Komponisten aus dem Westen zu spielen. Aus ihrem Repertoire verschwand aber auch Bohuslav Martinů, der damals Weltruf genoss. Erst viele Jahre später, in der Tauwetterphase, kehrte Martinů mit seinen Kompositionen sozusagen auf das Podium der Tschechischen Philharmonie zurück.“

Hintergrund ist der Tod Stalins im Jahr 1953. Gerade in der ČSSR werden die ästhetischen Vorgaben aber nur recht langsam gelockert. Immerhin wird der Musik neben dem erzieherischen Charakter auch wieder eine unterhaltende Rolle zugestanden.