Ich bin seit 1996 Redakteurin in der deutschsprachigen Redaktion von Radio Prag. In meine Zuständigkeit fallen dabei vor allem Kulturbeiträge, das Hörerforum und der wöchentliche Sprachkurs „Tschechisch gesagt“.
Ich studierte Germanistik sowie Bohemistik an der Prager Karlsuniversität und absolvierte Studienaufenthalte an der Humboldt-Universität in Berlin und an der Universität Köln. Berufsbegleitend besuchte ich mehrere Journalistenseminare und Weiterbildungsprogramme in Deutschland und in Österreich.
Außerdem übersetze ich aus dem Deutschen ins Tschechische, insbesondere historische Fachliteratur. Meine Hobbys sind Musik und Wandern.
beiträge des autors
-
Nachrichten
-
Kulturbrücke zwischen Prag und Aachen
Eine Brücke zwischen der böhmischen Metropole Prag und der westdeutschen Stadt Aachen wurde bereits vor Jahrhunderten geschlagen. An die historischen Beziehungen wollen…
-
Wochenschau
Die Zukunft des internationalen Abkommens über den Schutz der Ozonschicht der Erde stand im Mittelpunkt einer weltoffenen Konferenz, die in der vergangenen Woche in Prag…
-
Non-Profit-Organisationen helfen Opfern häuslicher Gewalt
Gewalt im Haushalt ist eine Erscheinung, die in allen Schichten der Gesellschaft vorkommt, ohne Bezug zur sozialen und ökonomischen Stellung bzw. zur Bildung von Tätern…
-
Nachrichten
-
Libri prohibiti: Bibliothek der verbotenen Literatur
Ganz unauffällig, in einem Wohnhaus auf dem Platz Senovázné námestí im Prager Stadtzentrum, befindet sich ein Literaturschatz. In einer ehemaligen Wohnung im ersten…
-
Modrá: eine großmährische Siedlung
Wie bereits vor einem Monat werden wir uns auch in der heutigen Ausgabe von "Reiseland Tschechien" noch einmal in das Großmährische Reich versetzen, d.h. auf das Gebiet…
-
Grenzloser Rettungsdienst im tschechisch-bayerischen Grenzgebiet
Im tschechisch-bayerischen Grenzgebiet sollen Rettungseinsätze grenzüberschreitend koordiniert werden. Die Rettungsleitstellen sollen künftig bei Notfällen in Grenznähe…
-
Offizielle Feierstunde zum 17. November - Kommunisten erstmals dabei
Der Sturz des totalitären kommunistischen Regimes in der Tschechoslowakei vor 15 Jahren wurde am Mittwoch dem 17. November an vielen Orten und auf verschiedene Art und…
-
Nachrichten
Pages
- « první
- ‹ předchozí
- …
- 431
- 432
- 433
- 434
- 435
- …
- následující ›
- poslední »