Natur
-
Im steinernen Labyrinth: Adersbacher Felsen
Einem Indianer, Herrn Bürgermeister und seiner Gattin sowie einem Liebespaar kann man dort begegnen. Sie stehen in der Natur unter freiem Himmel seit eh und je. Die…
-
Tschechien und Deutschland setzen zunehmend stärker auf Biokraftstoffe
Erdöl ist ein kostbarer Rohstoff. Und aufgrund seiner stabilen und weltweiten Nachfrage auch nicht billig. Ist eine nationale Wirtschaft sehr abhängig vom Erdölimport…
-
Klimaschutz: Umweltbewusstes Autofahren soll in Tschechien belohnt werden
Eine neue Kampagne versucht die tschechischen Autofahrer dazu zu bewegen, ihre bisherigen Fahrgewohnheiten zu ändern und beim Drücken auf das Gaspedal auch die…
-
Auch Wildwuchs braucht am Anfang Regeln - der Urwald in Zelezne hory
Es vermehren sich die Waldgebiete, die sich selbst überlassen werden - die also zu einer Art Urwald werden sollen. Zu den fünf Gebieten auf tschechischem Boden gehört seit…
-
Ein Leben für den Umweltschutz
Am Dienstag ging es in der deutschen Botschaft in Prag hoch her. Vertreter von tschechischen und deutschen Organisationen hatten sich versammelt, um einen Mann zu ehren…
-
Sommereinbruch in Tschechien
Das vergangene Wochenende präsentierte sich überall in Europa sommerlich warm, und das Mitte April. Auch in Tschechien wurden einige Temperaturrekorde gebrochen. Viele…
-
Drama in Prager Zoo
Einen dramatischen Tag hat am Mittwoch der Prager Zoo erlebt. Die wochenlang mit Spannung erwartete Geburt eines Gorillas hat ein tragisches Ende genommen. Das Gorilla…
-
Alles -ata: Jungtiere
Viele Tiere - zvířata und Jungtiere - mláďata werden mit dem Osterfest verbunden, welches das Erwachen der Natur im Frühling und das neue Leben symbolisiert. Sei es das…
-
Tschechien startet EU-Initiative gegen Mülltransporte - Deutschland will vermitteln
Zu einem Blitzbesuch war der deutsche Umweltminister Sigmar Gabriel am Donnerstag nach Prag gekommen. Sein tschechischer Amtskollege Martin Bursik hatte um das Treffen…
-
Tschechische Industrie gegen Kürzung von CO2-Emissionsrechten durch Brüssel
Am Montag kam die Nachricht aus Brüssel: Die tschechische Industrie darf in den Jahren 2008 bis 2012 nicht so viel Kohlendioxid in die Luft pusten, wie sie gerne würde. Um…
-
Tierwelt
Vor einer Woche haben wir mit der Farbe Gold unsere Serie abgeschlossen, in der wir uns mehr als fünf Monate mit den Farben in der tschechischen Sprache auseinandergesetzt…
-
Protest gegen Änderungen für das Schadstoffregister
Jedes EU - Land führt ein nationales Schadstoffregister über die Verschmutzung von Gewässer, Boden und Luft. So auch Tschechien. Das tschechische Register IRZ soll…
Pages
- « první
- ‹ předchozí
- …
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- …
- následující ›
- poslední »