300 Menschen statt der bisherigen 10 Tausend sollen nun dafür reichen, um eine Kirche in Tschechien gründen zu können. Dies ermöglicht ein neuer Gesetzentwurf über…
Nach den langen Trockenperioden im Frühjahr diesen Jahres drängten die tschechischen Bauern den Landwirtschaftsminister Jan Fencl dazu, eventuelle Ernteausfälle, die auf…
Mehr Sicherheit auf den tschechischen Straßen und Wegen soll das Gesetz zur neuen Straßenverkehrsordnung bringen, das vor einer Woche im Prager Abgeordnetenhaus…
In tschechischen Medien wird seit einigen Tagen aus aktuellem Anlass das Thema Kinderprostitution behandelt. Einerseits hat das Innenministerium kürzlich der Regierung…
Weniger Schweinefleisch mit Knödeln, dafür mehr Gemüse und Joghurt sieht man gegenwärtig in den tschechischen Küchen. Nicht nur die Politik, sondern auch die Esskultur…
Willkommen, liebe Freunde, zu dieser Ausgabe von Thema heute, die für Sie Martina Schneibergova vorbereitet hat.
Die Sicherheit des Atomkraftwerkes Temelin bleibt in diesen Tagen ein brennendes Thema in Tschechien. Nach Angaben der tschechischen Elektrizitätswerke CEZ, denen das…
Die Aufgabe von Diplomaten ist es, nicht nur geistreich an noblen Empfängen small talk zu führen, oder touristisch attraktive Regionen des Gastlandes zu geniessen…
Im Mai dieses Jahres erhielt der tschechische Eishockeyverband von der IIHF den Zuspruch, die Eishockey-Weltmeisterschaft im Jahr 2003 ausrichten zu dürfen. Bedingung…