Vertreibung der Sudetendeutschen und Österreich – Ausstellung in Prag

Foto: Bundesarchiv, Bild 183-W0911-501 / CC-BY-SA

Nach Ende des Zweiten Weltkrieges wurden etwa drei Millionen Sudetendeutsche aus der Tschechoslowakei vertrieben. 400.000 von ihnen emigrierten zunächst nach Österreich. Während das Thema in Deutschland weitgehend bekannt und aufgearbeitet ist, war es in Österreich und Tschechien lange ein Tabu. Eine gemeinsame Wanderausstellung der beiden Länder setzt sich nun mit diesem Teil der österreichisch-tschechischen Geschichte auseinander. Die Ausstellung „Langsam ist es besser geworden“ lässt Zeitzeugen von ihren Erfahrungen erzählen und ist derzeit in Prag zu sehen.

Foto: Bundesarchiv,  Bild 183-W0911-501 / CC-BY-SA
1945, als sie als „Deutsche“ aus der Tschechoslowakei vertrieben wurden, waren sie Kinder. Fast 70 Jahre danach erinnern sie sich. Sie erzählen vom Wegmüssen und vom Ankommen in Niederösterreich, vom Bitten und Betteln um Essen, von der Suche nach einem Dach über dem Kopf, vom langsamen Ankommen und Hineinfinden in ein neues Leben, von Hilfe und Ablehnung der Bevölkerung und von Besuchen und Kontakten in Tschechien viele Jahre später. 34 Interviews bilden den Kern der Ausstellung.

Eine Frau aus Altstadt erzählt:

Einmarsch der Sowjet-Armee 1945  (Foto: Archiv der Stadt Ústí nad Labem)
„Ein paar Tage, nachdem die Russen einmarschiert waren, haben sie uns in Altstadt am Platz zusammengetrieben, alle, Jung und Alt, Klein und Groß. Und da ist der Janáček (Befehlshaber in Altstadt, Anm.) hoch zu Ross daher gekommen und hat die Proklamation vorgelesen, dass die tschechische Regierung jetzt das Sudetenland übernimmt. Ein paar alte Männer haben sich verpflichtet gefühlt, ‚bravo’ zu sagen. Mehr haben wir nicht gebraucht: ‚Was, ihr deutschen Schweine!’ hat er geschrien, ‚jetzt sagt ihr bravo, vor ein paar Tagen habt ihr noch Heil Hitler gerufen!’“

Nach dem Einmarsch der Sowjet-Armee wurde aus den Privilegierten der NS-Zeit eine Bevölkerungsgruppe, die Willkür und Rechtlosigkeit ausgesetzt war. Die Beneš-Dekrete regelten, dass sie ihre Staatsbürgerschaft verloren, und ihr gesamtes Vermögen entschädigungslos konfisziert wurde. Darüber hinaus gab es Verordnungen über eingeschränkte Einkaufszeiten, zur Arbeitspflicht, zum Tragen von Armbinden mit der Aufschrift „N“ für Němec, also Deutscher. Zu Beginn stand also der Statusverlust. Die Vertreibung folgte dann in manchen Regionen nur wenige Wochen nach Kriegsende. Organisiert und ausgeführt wurde sie zunächst von paramilitärischen Verbänden und ab Juni 1945 von der tschechoslowakischen Armee. In den ersten Monaten ereigneten sich in der allgemeinen anti-deutschen Atmosphäre vielerorts auch gewaltsame, oft mörderische Übergriffe der tschechischen Bevölkerung.

Foto: Bundesarchiv,  Bild 146-1985-021-09 / CC-BY-SA
Von der Vertreibung berichtet ein Mann aus Iglau (Jihlava):

„Am 19. oder 20. Mai, ich weiß es nicht mehr so genau, da sind die tschechischen Soldaten in das Haus rein, haben mit dem Gewehrkolben an die Tür geschlagen und gesagt, binnen zwei Stunden müssten wir die Wohnung verlassen und uns in der Straße sammeln. Da sind natürlich die ganzen Deutschen aus den anderen Häusern auch rausgekommen. Wir sind wir dann dort gestanden, und natürlich auch die tschechischen Soldaten mit den Gewehren. Darauf sind wir alle auf den Sportplatz gegangen, kolonnenweise. Und auf dem Sportplatz sind wir dann getrennt worden. Die älteren Personen auf die eine Seite und wir, also die Mütter mit den Kindern, auf die andere. Meine Großmutter war auch dabei, sie ist aber verschwunden, wir haben sie nie wieder gesehen. Wir wissen auch nicht, was mit ihr passiert ist.“

Foto: Bundesarchiv
Circa 400.000 Sudetendeutsche flohen nach Österreich, zumeist auf Grund der geographischen, kulturellen, und sprachlichen Nähe. Viele wollten in Grenznähe bleiben, weil sie auf eine spätere Rückkehr hofften. In den Dörfern trafen sie auf völlig unvorbereitete Einwohner und stießen auf Ablehnung aber auch auf viel Hilfsbereitschaft:

„Da ist eine Frau draußen gestanden, und wie wir mit dem Leiterwagen dahergekommen sind, hat sie gesagt: Wo fahrt ihr denn hin? Es wird schon finster! Ja, sie haben uns hinausgejagt, wir wissen nicht, wo wir hinsollen. Na, hat sie gesagt, fahrt hinein, ihr könnt bei uns bleiben. Sie hat uns Stroh aufgebreitet im Stall für die eine Nacht, und da haben wir uns hingelegt. Die zweite Nacht hat sie uns dann schon einen Strohsack gefüllt, und wir sind im Zimmer gelegen.“

Foto: Sudetendeutsches Archiv / Creative Commons 1.0
Am Anfang mussten sie um das Überleben kämpfen, hatten oft keine Bleibe und wenig zu Essen:

„Wir waren da ganz auf uns allein gestellt. Einmal hat meine Mutter ihr Jausenbrot nach Hause gebracht. Den ganzen Tag hat sie schwer gearbeitet, und bei dem Bauern haben sie ein Jausenbrot gekriegt, ein großes, mit Fleisch belegtes Brot. Die Mutter hat den ganzen Tag nichts gegessen trotz schwerer Arbeit, hat das Brot hungrig heimgebracht, hat es faschiert, hat dann noch einen türkischen Baaz [Brei] dazugetan, damit die Masse mehr wird, und faschierte Laibchen gemacht. Das war an einem Sonntag, für mich war es unser erstes Essen, an dem ich mich richtig habe sattessen können. Das ist für mich aus dieser Zeit schlechthin das Kindheitserlebnis.“

Niklas Perzi  (Foto: GuentherZ,  Wikimedia CC BY 3.0)
Die österreichische Regierung reagierte auf die Ankommenden ablehnend. 1945 befanden sich 1,6 Millionen „Displaced persons“ in Österreich – und das bei einer Einwohnerzahl von sechs Millionen. Die Ströme von Sudetendeutschen machten die Lage nicht einfacher. Die ablehnende Haltung des Staates hatte aber nicht nur pragmatische, sondern auch ideologische Gründe. Österreich sah sich als Opfer des Nationalsozialismus und stempelte die Sudetendeutschen kollektiv als Nazis ab. Sie sollten daher nach Deutschland abgeschoben werden. Der Historiker und Ausstellungskurator Niklas Perzi erklärt, wie diese Abschiebung rechtlich möglich war:

Potsdamer Abkommen  (Foto: Public Domain)
„Juristisch war es so, dass die Sudetendeutschen kollektiv durch das Einbürgerungsgesetz von 1938 deutsche Reichsbürger geworden sind, und Deutschland erkennt das auch bis heute an. So gesehen war die Fürsorgepflicht der Bundesrepublik ihnen gegenüber gegeben, ausgenommen jener, die zwar deutsch gesprochen haben, aber nach 1918 die österreichische Staatsbürgerschaft behalten haben. Das waren die sogenannten Altösterreicher: jene, die bereits vor 1938 zwar in der Tschechoslowakei gewohnt haben, aber die österreichische Staatsbürgerschaft behalten haben. Es handelte sich um circa 100.000 Leute. Für diese hat Österreich 1945 und danach dann sehr wohl vorgesorgt. Es wurde also strikt getrennt: Wer vor 1939 Österreicher war, wurde auch nach 1945 als solcher anerkannt. Und wer tschechoslowakischer Staatsbürger respektive dann deutscher Reichsbürger war, der wurde als Deutscher angesehen. Und es wurde dann beschlossen, das Potsdamer Abkommen auch auf Österreich anzuwenden, also alle Deutschen sollten nach Deutschland ausgesiedelt werden.“

Quelle: Globus,  Archiv der Bundeszentrale für politische Bildung
Im Potsdamer Abkommen wurde unter anderem die politische und geografische Neuordnung Deutschlands, seine Entmilitarisierung, der Umgang mit den Kriegsverbrechen und von Deutschland zu zahlende Reparationen beschlossen. Darüber hinaus befassten sich die Alliierten darin auch mit der ordnungsgemäßen Umsiedlung der in Polen, Ungarn und der Tschechoslowakei verbliebenen deutschen Bevölkerungsteile. Sie ersuchten die Tschechoslowakei zwar, die Ausweisungen einzustellen, erkannten aber gleichzeitig an, dass die „Überführung der deutschen Bevölkerung oder Bestandteile derselben (...) durchgeführt werden muss.“ Dieses Abkommen wurde dann auch auf Österreich angewandt und erlaubte so die Aussiedlung der Sudetendeutschen nach Deutschland. Bleiben durften in erster Linie dringend benötigte Arbeitskräfte, sowie Personen aus den direkt angrenzenden Regionen, insgesamt waren das in etwa 114.000 Menschen. Alle anderen wurden nach Deutschland ausgewiesen.

Foto: Tschechisches Fernsehen
Für die in Österreich verbliebenen stellte sich langsam eine gewisse Normalität ein und die Integration begann.

Wie wichtig die Integration und Anpassung waren, schildert ein Mann aus Nikolsburg (Mikulov):

„Unser einer war natürlich bestrebt, nicht aufzufallen. Erstens hat man keine Schwierigkeit gehabt, sich mit dem Dialekt zu integrieren. Ich hatte damals in der Schule, in Tirol, im Internat, einen [sudetendeutschen] Studienkollegen, und wissen Sie, dass wir kein einziges Mal über die Heimat geredet haben? Natürlich, wenn man sich mit Nikolsburgern getroffen hat, war das etwas anderes, da war man unter sich. Aber nach außen hin hat man das vermieden. Man wollte nach Möglichkeit ein guter Österreicher sein um nicht aufzufallen.“

Der Aufbau eines neuen Lebens war in Österreich erschwert durch die Tatsache, dass es lange keinerlei finanzielle Hilfe von Seiten des Staates gab. Bei der Vertreibung mussten die Betroffen aber alle ihre Habseligkeiten in der Tschechoslowakei zurücklassen. Sie hatten also oft keine Mittel. In Deutschland wurde wenig später der Lastenausgleich beschlossen, durch den ihnen eine Entschädigung für ihr verlorenes Eigentum zugesprochen wurde. In Österreich gelang dies erst 1961 mit dem Bad Kreuznacher Abkommen, in dem sich Deutschland verpflichtete, auch für die in Österreich lebenden Sudetendeutschen finanzielle Hilfe zu leisten. Diese Entschädigung blieb allerdings geringer als der Lastenausgleich in Deutschland.

Nach 1989 nutzten viele Vertriebene die offenen Grenzen, um ihre Herkunftsorte zu besuchen. Manche mussten feststellen, dass die Dörfer ihrer Jugend niedergewalzt waren und schlicht nicht mehr existierten. Andere konnten ihre ehemaligen Häuser wieder besuchen und alte Kontakte wieder anknüpfen. Oft schlossen sich aus demselben Dorf Vertriebene zusammen und machten sich an die Renovierung und Pflege von Denkmälern und Friedhöfen in ihrer ehemaligen Heimat:

Ausstellung „Langsam ist es besser geworden“  (Foto: Offizielle Facebook-Seite des Österreichischen Kulturforums Prag)
„Die Dorfgemeinschaften funktionieren heute noch. Und die fahren auch hinüber zu Pfarrfesten, die spenden dort, die restaurieren. Da gibt es Tschechen, die sich auf das spezialisiert haben. Sehr zum Leidwesen der einen Hälfte, weil die sagt: Seid ihr wahnsinnig, jetzt gebt ihr denen das Geld, damit sie dass, was sie verludern haben lassen, wieder restaurieren! Die anderen sagen, und das ist auch meine Meinung: Das ist unsere Kultur, das ist ein Teil unserer Kultur, die wir dort erhalten wollen, und zwar gemeinsam mit den Tschechen.“


Foto: Archiv NÖA
Die Ausstellung „Langsam ist es besser geworden – Vertriebene erzählen vom Wegmüssen, Ankommen und Dableiben“ ist noch bis 4. Januar im Nationaldenkmal Vítkov in Prag zu sehen. Danach wandert sie weiter nach Znojmo / Znajm und anschließend nach Slavonice / Zlabings.