Ausländer und Tschechien
-
Arbeitszeit und Verdienst: Studie untersucht Bedingungen für Immigranten
Tschechien als ein klassisches Einwandererland zu bezeichnen, wäre wohl etwas übertrieben. Trotzdem ist die Republik vor allem für Ukrainer, Slowaken und Vietnamesen eine…
-
Neues Transplantationsgesetz: Ausländer dürfen künftig Organe in Tschechien spenden
Die Transplantation: eine medizinische Leistung, die vielen Menschen das Leben retten und wesentlich verlängern kann. Doch immer mangelt es, nicht nur hierzulande, an…
-
Klassisch und problematisch - Volkszählung in Tschechien
Das Land ist in der heißen Phase. In der Nacht vom 25. auf den 26. März 2011 genau um Null Uhr steht in Tschechien eine Volkszählung an – und zwar auf die klassische Weise…
-
Arbeit ohne Lohn – Ausbeutung hunderter Ausländer im tschechischen Staatswald
Der Frühling hat begonnen. In den Staatswäldern ist es wieder Zeit, Bäume zu pflanzen. Und es ist wieder Zeit, Arbeitskräfte zu rekrutieren, die diese Aufgabe möglichst…
-
Christian Bergen: Tschechisches Isergebirge statt südlichem Afrika
Vier Jahre hat er im Auslandsschuldienst gearbeitet. Das zuständige Amt hatte ihn nach Tschechien geschickt, obwohl es doch eigentlich ein ganz anderer Kontinent werden…
-
Ausländer unzufrieden mit Praxis bei Aufenthaltserlaubnis in Tschechien
Das Ausländermeldeamt in Prag hat keinen guten Ruf. Kein Wunder, denn Ausländer, die hier den Antrag auf eine längerfristige Aufenthaltserlaubnis stellen, müssen dafür in…
-
Regierung gibt Bodenkauf durch Ausländer frei - doch die haben schon früher zugegriffen
Bisher dürfen Ausländer offiziell keinen Boden hierzulande erwerben. Wie andere EU-Neumitglieder hatte sich Tschechien in den Beitrittsverträgen von 2004 eine…
-
Moderne Sklaverei – 200 Rumänen in Pilsen zur Arbeit gezwungen
Moderne Sklaverei, dieses Schlagwort geisterte am Wochenende durch die tschechischen Medien. In Plzeň / Pilsen sollen an die 200 Rumänen unter Androhung von Gewalt zur…
-
Völkerverständigung auf dem Friedhof - eine Ägypterin in Tschechien
Auf einem kleinen protestantischen Friedhof in der Gemeinde Česká Ves / Neudörfel nahe der polnischen Grenze tummeln sich seit Mittwoch zehn Freiwillige aus aller Welt…
-
Wenig positive Erkenntnisse der Studie „Gesundheit von Immigranten und ethnischen Minderheiten“
Mitte 2009 hatte Tschechien 10,5 Millionen Einwohner. Davon waren etwa 450.000 Ausländer. Tendenz steigend. Ein Drittel der in Tschechien lebenden Ausländer sind EU-Bürger…
-
Ústí nad Labem: Neues Integrationszentrum für Ausländer eröffnet
Im nordböhmischen Ústí nad Labem / Aussig wurde dieser Tage ein neues Integrationszentrum für Ausländer eröffnet. Der Reihe nach ist es die sechste Einrichtung dieser Art…
-
Tschechien fasst neue Migrationspolitik ins Auge
Migration und Integration – das sind zwei Schlagworte, die immer wieder in den tschechischen Medien thematisiert werden. Mit Beginn des vergangenen Jahres vielleicht noch…
Pages
- « první
- ‹ předchozí
- …
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- …
- následující ›
- poslední »