-
04.04.2025
In Tschechien hat am Donnerstag eine neue Kampagne gegen häusliche Gewalt begonnen. Die Aktion steht unter dem Namen „Podej ruku“ (Reiche die Hand) und richtet sich an Personen, die den Opfern nahestehen. Sie sollen animiert werden, Hilfe zu leisten. Die Öffentlichkeit wird auf die Problematik unter anderem durch eine Plakatkampagne und einen Videospot mit einem Song der Band Vesna hingewiesen.
Organisiert wird die Aktion von der Initiative Pod svícnem. Laut dem Bündnis haben 22 Prozent aller Menschen in Tschechien bereits häusliche Gewalt erlebt, 70 Prozent der Opfer haben keine Hilfe erfahren.
-
04.04.2025
Am Samstag ist es in Tschechien überwiegend bewölkt. Im Tagesverlauf gibt es Regen. Die Tageshöchsttemperaturen erreichen 9 bis 13 Grad.
-
04.04.2025
Tschechiens Außenminister Jan Lipavský (parteilos) ist angesichts der russischen Haltung zu möglichen Friedensverhandlungen mit der Ukraine „maximal skeptisch“. Russland habe noch nicht einmal grundlegende Abmachungen eingehalten. So gebe es weiterhin Angriffe auf die ukrainische Energieinfrastruktur, sagte Lipavský am Freitag tschechischen Journalisten in Brüssel. In der belgischen Hauptstadt hatte er zuvor an einem zweitägigen Außenminister-Treffen der Nato-Mitgliedsstaaten teilgenommen.
Laut Lipavský wird sich Tschechien weiterhin dafür einsetzen, dass die Ukraine die Zusage bekommt, in die Nato aufgenommen zu werden.
-
04.04.2025
Das Unternehmen AŽD Praha, welches Eisenbahnsicherungstechnik herstellt, setzt erstmals in Europa einen autonomen Zug auf freier Strecke ein. Das vollautomatische Fahrzeug soll bis Oktober an mehreren Terminen auf der 24 Kilometer langen Strecken zwischen Kopidlno und Dolní Bousov verkehren. Am Freitag fand bereits eine Testfahrt statt, der Normalbetrieb mit Passagieren startet am Samstag.
Da die rechtliche Lage in Tschechien derzeit noch keinen fahrerlosen Zugbetrieb zulässt, ist die ganze Zeit ein Triebfahrzeugführer an Bord, der die Technik kontrolliert.
-
04.04.2025
Die Inflation in Tschechien lag im März bei 2,7 Prozent. Dies geht aus einer vorläufigen Schätzung des Tschechischen Statistikamtes (ČSÚ) hervor.
Der Wert ist identisch mit dem für Februar ermittelten Wachstum der Verbraucherpreise. Die final berechnete Inflationsrate für März wollen die Statistiker am 10. April bekanntgeben.
-
04.04.2025
Mitglieder der Gruppierung „Sächsische Separatisten“ sollen zum Schießtraining nach Tschechien und Polen gefahren sein. Dies geht aus einem Artikel des Spiegel hervor, für den das Magazin gemeinsam mit dem Mitteldeutschen Rundfunk und dem Standard recherchiert hat. In dem Bericht von Freitag geht es um die Verbindungen der mutmaßlich terroristischen Vereinigung aus Sachsen zu Neonazis in Österreich.
Laut der deutschen Bundestaatsanwaltschaft sollen die „Sächsischen Separatisten“ 15 bis 20 Mitglieder zählen. Die rassistische und antisemitische Gruppierung hat sich den Ermittlern zufolge auf einen Zusammenbruch Deutschlands vorbereitet.
Der Bayerische Rundfunk informierte bereits 2021, dass Rechtsextreme aus Deutschland tschechische Schießstände besuchen.
-
04.04.2025
Das tschechische Finanzministerium geht davon aus, dass die neuen Einfuhrzölle der USA zu einer Verlangsamung des tschechischen Wirtschaftswachstums um 0,6 bis 0,7 Prozentpunkte führen werden. Dies teilte das Ministerium am Donnerstag im Netzwerk X mit. Das Ressort wies zugleich darauf hin, dass es sich lediglich um eine erste Schätzung handele.
Im Januar hatte das Finanzministerium für 2025 ein Wachstum des tschechischen Bruttoinlandsproduktes von 2,3 Prozent prognostiziert. Schon damals wies aber man auf die Gefahr möglicher Handelskriege hin.
-
03.04.2025
Um die mögliche Einschleppung der Maul- und Klauenseuche ins Land zu verhindern, wird Tschechien den gesamten Güterverkehr aus der Slowakei ab Mitternacht einschränken. Lkw können die Grenze nur an fünf ausgewählten Grenzübergängen passieren (Mosty u Jablunkova, Starý Hrozenkov, Bílá-Bumbálka, Lanžhot und Hodonín). Dies erklärte Landwirtschaftsminister Marek Výborný (Christdemokraten) gegenüber dem Nachrichtenportal SeznamZprávy.cz. Der Presseagentur ČTK zufolge sollen die Beschränkungen für alle Lkw über 3,5 Tonnen gelten, die nicht nur Tiere und tierische Erzeugnisse, sondern auch andere Waren transportieren.
Verkehrsminister Martin Kupka (Bürgerdemokraten) erklärte gegenüber der ČTK, dass an den ausgewählten Grenzübergängen technische Änderungen vorgenommen werden, um möglichst viele vorbeifahrende Fahrzeuge zu desinfizieren.
-
03.04.2025
Das bayerische Umweltministerium hat angekündigt, sämtlichen illegalen Müll zurückzuholen, den ein bayerisches Unternehmen nach Tschechien gebracht hatte. Mit dem Thema hat sich am Donnerstag der Umweltausschuss des bayerischen Landtages befasst, wie der TV-Sender BR24 berichtete.
Das Unternehmen Roth International mit Sitz in Weiden, das inzwischen insolvent ist, lagerte in den vergangenen Monaten mehrere hundert Tonnen Müll in den tschechischen Gemeinden Jiříkov und Brno-Horní Heršpice ab, ohne dafür eine Erlaubnis der tschechischen Behörden zu haben. Es handelt sich größtenteils um Flugzeugteile und demontierte Windräder. Die Ermittlungen sowohl in Tschechien als auch in Bayern werden fortgesetzt.
-
03.04.2025
Am Freitag ist es in Tschechien sonnig, am Abend ziehen im nördlichen Teil des Landes Wolken auf. Die Tageshöchsttemperaturen steigen auf 16 bis 20 Grad.
Pages
- « první
- ‹ předchozí
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- následující ›
- poslední »