-
17.09.2023
Für die erste Hälfte des kommenden Jahres rechnet die Tschechische Nationalbank mit einer niedrigen Inflationsrate von rund zwei Prozent. Der Gouverneur der Bank, Aleš Michl, sagte dies am Sonntag dem Fernsehsender CNN Prima News. Eine Senkung des Leitzines stellte Michl in den nächsten Monaten nicht in Aussicht.
Im August dieses Jahres lag die Inflation in Tschechien bei 8,5 Prozent. Im Juli hatte die Teuerungsrate noch um 0,3 Prozentpunkte höher gelegen.
-
17.09.2023
Die Nato-Tage in Mošnov bei Ostrava / Ostrau wurden am Samstag und Sonntag von insgesamt rund 185.000 Menschen besucht. Damit kamen 75.000 mehr Besucher als noch im vergangenen Jahr. Dies teilten die Veranstalter der Presseagentur ČTK mit und verwiesen auf offizielle Angaben der Polizei.
Die Besucher der Militärschau konnten unter anderem schweres Gerät besichtigen sowie Flugshows in der Luft verfolgen. Auf dem Areal stellten sich zudem Sicherheits- und Rettungskräfte sowie Armeeinheiten aus 19 Ländern vor.
-
17.09.2023
Tschechiens Staatspräsident Petr Pavel hat die Novelle des Arbeitsrechts unterzeichnet. Darüber informierte am Sonntag das Büro des Staatsoberhauptes. Einige der Änderungen können so bereist ab Oktober in Kraft treten.
Die Gesetzesänderung sorgte vor allem bei Medizinern für Kritik. Grund dafür war, dass die mögliche maximale Zahl von Überstunden von Krankenhausärzten stark erhöht wird.
Mit dem Gesetz werden klarere Vorgaben für Honorarkräfte geschaffen. Zudem müssen Angestellte, die im Homeoffice arbeiten, in Zukunft eine Kostenpauschale von ihrem Arbeitgeber erhalten.
-
17.09.2023
Tschechiens Staatspräsident Petr Pavel ist am Sonntag nach New York gereist, wo er an der Generalversammlung der Vereinten Nationen teilnehmen wird. Vor seinem Abflug sagte Pavel, er rechne damit, dass auf dem Boden der UN viel über die russische Aggression in der Ukraine gesprochen werden wird.
Begleitet wird das Staatsoberhaupt auf seiner Reise von Außenminister Jan Lipavský (Piraten). Genauso wie Pavel machte auch Lipavský vor den Journalisten deutlich, dass er in New York Unterstützung dafür sammeln will, dass Tschechien nichtständiges Mitglied des UN-Sicherheitsrates wird. Laut Präsident Pavel will Tschechien diesen Posten 2032 und 2033 innehaben.
-
17.09.2023
Fast drei Viertel der Tschechen zahlen ihren Kindern ein Taschengeld aus. 58 Prozent der Eltern geben ihrem Nachwuchs dabei einmal pro Monat einen bestimmten Betrag. Zumeist beläuft sich die Summe dabei auf bis zu 500 Kronen (20 Euro) je Kind. Dies geht aus einer repräsentativen Umfrage des Investitionsdienstleisters Portu hervor, deren Ergebnisse am Samstag veröffentlicht wurden.
Ein Taschengeld von 500 bis 1000 Kronen zahlte ein Fünftel der befragten Eltern. 11 Prozent der Umfrageteilnehmer zahlte mehr als 2000 Kronen, vor allem handelte es sich dabei um Eltern von Mittelschülern sowie Studenten.
-
17.09.2023
Tschechiens Innenminister Vít Rakušan (Stan) hat am Samstag Rettungskräfte und Feuerwehrleute ausgezeichnet, die in diesem Sommer bei den Löscharbeiten der verheerenden Waldbrände in Griechenland geholfen haben. Die Medaillien übergab er am Rande der Nato-Tage in Mošnov bei Ostrava / Ostrau.
Beim Löschen der Feuer in Griechenland halfen bis zu 140 Einsatzkräfte aus Tschechien. Rakušan zufolge handele es sich um Helden. Er sei stolz darauf, dass Tschechien als eines der ersten Länder seine Hilfe angeboten habe, so der Innenminister.
-
Ministerium für Regionalentwicklung: Gemeinden in Tschechien werden durch Airbnb um Kurtaxe gebracht
17.09.2023In Tschechien sind dem Ministerium für Regionalentwicklung zufolge 40 bis 70 Prozent der Beherbungsunternehmer, die Plattformen wie Airbnb oder Booking nutzen, nicht gemeldet. Die Gemeinden sind so nicht in der Lage, Touristenabgaben und Kurtaxen einzufordern, was zu Einnahmeverlusten führt. So wurden die Städte und Orte in Tschechien in diesem Jahr schon um circa 54,9 Millionen Kronen (2,2 Millionen Euro) gebracht. Darüber informierte eine Sprecherin des Ministeriums für Regionalentwicklung am Freitag die Presseagentur ČTK.
Verbessert werden soll die Lage durch eine Novelle des Gesetzes zum Fremdenverkehr, die ab Juli 2025 in Kraft treten könnte. Vorgesehen ist dabei, dass sich die Anbieter künftig in einer neuen Online-Plattform registrieren müssen.
-
17.09.2023
57 Prozent der Menschen in Tschechien halten die wirtschaftliche Lage des Landes für schlecht, 16 Prozent für gut. Dies ergab eine Studie der Meinungsforschungsagentur CVVM, deren Ergebnisse in dieser Woche veröffentlicht wurden.
Deutlich besser als die ökonomische Situation Tschechiens nahmen die Befragten die Lage in ihren eigenen Haushalten war. Sie wurde von drei Fünfteln als gut bewertet. In beiden Aspekten gab es im Vergleich zur letzten Umfrage von CVVM, die im Frühling dieses Jahres stattfand, keine wesentlichen Änderungen.
-
16.09.2023
Am Sonntag ist es in Tschechien heiter. Nur vereinzelt kommt es zu Regen oder Nebel. Die Temperaturen erreichen 24 bis 28 Grad.
-
16.09.2023
Tausende Menschen haben am Samstagnachmittag in Prag gegen das Kabinett von Premier Petr Fiala (Bürgerdemokraten) demonstriert. Einberufen wurde die Protestaktion unter dem Motto „Tschechien gegen die Regierung“ von der außerparlamentarischen Partei PRO. Laut Polizeiangaben nahmen Tausende Leute an der Veranstaltung teil, die Veranstalter sprachen von bis zu 100.000 Menschen.
Bei der Kundgebung auf dem Wenzelsplatz stand unter anderem der PRO-Vorsitzende Jindřich Rajchl auf dem Podium. Er forderte einen Rücktritt des Kabinetts und kritisierte die Regierung für die hohen Energiepreise im Land. Außerdem warf er der Regierung vor, dass die Wirtschaftskraft in Tschechien noch nicht das Niveau von vor der Corona-Pandemie erreicht habe – anders als in allen anderen EU-Staaten. Einige der Protestanten forderten auf Transparenten einen Nato-Austritt Tschechiens. Zudem wurden Unterschriften gegen ein Verbot von Autos mit Verbrennungsmotor gesammelt. An die Veranstaltung schloss sich ein Protestumzug an, der in einer Demonstration am Innenministerium auf der Letná-Ebene mündete.
Pages
- « první
- ‹ předchozí
- …
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- …
- následující ›
- poslední »