Natur
-
Zoodirektor Bobek: Przewalski-Pferd bald keine bedrohte Tierart mehr
Das Przewalski-Pferd gilt als einzige noch existente Form des Wildpferdes, obwohl sich die Wissenschaft da schon lange nicht mehr einig ist. Das letzte freilebende…
-
Es siegt… die Kohlmeise
Erstmals haben in diesem Winter die Menschen hierzulande systematisch Vögel gezählt. Die Beteiligung übertraf dabei die Erwartungen.
-
Mit Pygmäen für den Tierschutz
Tschechische Forscher arbeiten eng mit afrikanischen Pygmäen-Stämmen zusammen. So soll die Tierwelt Afrikas erhalten werden.
-
Seltene Arten im Gepäck – Schmuggel am Flughafen
Der Prager Václav-Havel-Flughafen ist wohl das wichtigste tschechische Tor zur Welt. Das bedeutet aber auch, dass gerade dort versucht wird, verbotene Arten nach…
-
Winterchaos in Tschechien: Schnee und Orkanböen
Auch Tschechien hat die ganze Macht des Winterwetters in den vergangenen Tagen zu spüren bekommen. Zu den Schneemassen gesellt sich nun noch Wind mit Böen in Orkanstärke.
-
Biber, Otter, Wolf: Zu Hause in Tschechien
Der Wolf, der Biber und der Otter. Diese Tiere sind seit jeher in Tschechien heimisch und gehören hierzulande zu den geschützten Tierarten. Allerdings haben sie hier keine…
-
Tschechien und die Klimaziele
Zwei Wochen lang haben Fachleute über die künftige Klimapolitik beraten. Im polnischen Katowice ging es vor allem darum, auf die immer dramatischeren Berichte über die…
-
Tschechien zeigt sich in Katowice ambitioniert
Im polnischen Katowice schmiedet die Welt derzeit einen Plan gegen den Klimawandel. Auch Tschechien will seinen Beitrag leisten. Das ist jedoch eine massive…
-
Zum Klimaschutz durch Ausstieg aus der Kohle
Vertreter von knapp 200 Staaten verhandeln bei der Weltklimakonferenz im polnischen Katowice über den Klimaschutz. Zugleich demonstrieren in manchen Staaten die Bürger…
-
Bio-Monitoring: Böhmerwald erneuert sich selbst
Gut zehn Jahre lang wird im Nationalpark Böhmerwald schon beobachtet, wie sich der Wald erneuert. Das Projekt geht nun langsam zu Ende, und die Ergebnisse haben auch die…
-
Frisches Wasser für die Auen an der Thaya
An der tschechisch-österreichischen, genauer gesagt südmährisch-niederösterreichischen Staatsgrenze erstreckt sich grenzübergreifend ein Naturraum. Er besteht aus zwei…
-
Tschechien und die CO2-Standards für Autos
Der Autoindustrie in Europa drohen deutlich schärfere Klimaschutzvorgaben. Auch Tschechien hat bei den Verhandlungen einlenken müssen.
Pages
- « první
- ‹ předchozí
- …
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- …
- následující ›
- poslední »