In der malerischen Betlehmskapelle in der Prager Innenstadt trafen sich am Dienstag dieser Woche die Vertreter des Internationalen Währungsfonds und der Weltbank und…
Die Erschließung des in ganz Europa verstreuten deutschsprachigen Schrifttums vom Beginn des Buchdrucks bis zum Ausgang des 19. Jahrhunderts ist Ziel eines umfassenden 40…
Der tschechische Staatspräsident Vaclav Havel ist am Montag Morgen aus den USA nach Prag zurückgekehrt. Im Mittelpunkt seines USA-Aufenthalt stand die Teilnahme an dem UN…
Ging noch vor Jahren in den Ländern der Europäischen Union das Schreckgespenst der billigen Arbeitkräfte aus Mittel- und Osteuropa um, so bemüht man sich heute Bürger…
Zwei Tage lang war er im Auftrag der Konrad-Adenauer-Stiftung in Prag unterwegs, um Kontakte zu knüpfen und sich vor Ort mit der Situation dreier tschechischer Parteien zu…
Über die aktuellen Veranstaltungen im Tschechischen Zentrum in Berlin informierte uns unser freier Mitarbeiter Julius Eschka:
Ein Bericht von Danilo Höpfner.