Ich bin seit 1996 Redakteurin in der deutschsprachigen Redaktion von Radio Prag. In meine Zuständigkeit fallen dabei vor allem Kulturbeiträge, das Hörerforum und der wöchentliche Sprachkurs „Tschechisch gesagt“.
Ich studierte Germanistik sowie Bohemistik an der Prager Karlsuniversität und absolvierte Studienaufenthalte an der Humboldt-Universität in Berlin und an der Universität Köln. Berufsbegleitend besuchte ich mehrere Journalistenseminare und Weiterbildungsprogramme in Deutschland und in Österreich.
Außerdem übersetze ich aus dem Deutschen ins Tschechische, insbesondere historische Fachliteratur. Meine Hobbys sind Musik und Wandern.
beiträge des autors
-
Diplomatin Ivana Červenková: Als Vizeministerin die einzige Frau unter sieben Männern
Ivana Červenková besetzt den Posten der Generalkonsulin in München. In der Vergangenheit war sie unter anderem als Botschafterin in Wien und Staatssekretärin tätig.
-
Dritter Jahrestag: Demo in Prag bekräftigt Solidarität mit der Ukraine
Mehrere Tausend Menschen kamen auf dem Altstädter Ring in Prag zusammen, um die Unterstützung für die Ukraine zu bekunden. Präsident Petr Pavel sprach die Teilnehmer an.
-
Ein Vierteljahrhundert mit den Prager Rundfunksymphonikern: Zum Tod des Dirigenten Vladimír Válek
Vladimír Válek ist am vergangenen Sonntag im Alter von 89 Jahren gestorben. Von 1985 bis 2011 prägte er das Symphonieorchester des Tschechischen Rundfunks entscheidend mit.
-
Tschechien und der Wiederaufbau der Ukraine: Bilanz nach drei Jahren Krieg
Der Beauftragte der tschechischen Regierung für den Wiederaufbau der Ukraine bilanziert die drei Jahre seit dem Beginn der russischen Invasion.
-
Tschechisch gesagt: Bilder, Zeichen, Buchstaben
Will man die gesprochene Sprache aufzeichnen, braucht man ein Schriftsystem. Dazu nun ein paar tschechische Vokabeln.
-
Tschechisch gesagt: Bilder, Zeichen, Buchstaben
Will man die gesprochene Sprache aufzeichnen, braucht man ein Schriftsystem. Dazu nun ein paar tschechische Vokabeln.
-
Tschechisch gesagt: Ein Pärchen zum Valentinstag
Der Valentinstag gilt als der Tag der verliebten Pärchen. Im heutigen Sprachkurs geht es aber auch noch um eine andere Bedeutung des Wortes.
-
Tschechisch gesagt: Ein Pärchen zum Valentinstag
Der Valentinstag gilt als der Tag der verliebten Pärchen. Im heutigen Sprachkurs geht es aber auch noch um eine andere Bedeutung des Wortes.
-
Ziel Frankfurt: Tschechien legt erste Etappe auf der Reise zur Buchmesse 2026 zurück
Unter dem Motto „Ein Land an der Küste“ will man tschechische Bücher als Teil des Weltozeans der Literatur darbieten. Die Vorbereitungen wurden nun in Prag präsentiert.
-
Tschechisch gesagt: Der Februar
Der Februar, im Tschechischen ein Monat der versinkenden Eisschollen, ist in vollem Lauf. Wir wollen den Namen dieses Wintermonats etwas genauer unter die Lupe nehmen.
Pages
- « první
- ‹ předchozí
- …
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- …
- následující ›
- poslední »