Ich bin seit 1996 Redakteurin in der deutschsprachigen Redaktion von Radio Prag. In meine Zuständigkeit fallen dabei vor allem Kulturbeiträge, das Hörerforum und der wöchentliche Sprachkurs „Tschechisch gesagt“.
Ich studierte Germanistik sowie Bohemistik an der Prager Karlsuniversität und absolvierte Studienaufenthalte an der Humboldt-Universität in Berlin und an der Universität Köln. Berufsbegleitend besuchte ich mehrere Journalistenseminare und Weiterbildungsprogramme in Deutschland und in Österreich.
Außerdem übersetze ich aus dem Deutschen ins Tschechische, insbesondere historische Fachliteratur. Meine Hobbys sind Musik und Wandern.
beiträge des autors
-
Biber schneller als die Behörden: Damm ist fertig, und Tschechien spart Millionen
Eine Biberfamilie in Brdy hat über Nacht mehrere Dämme gebaut und damit ein natürliches Feuchtgebiet genau dort geschaffen, wo Naturschützer es seit Jahren geplant hatten.
-
„Czech Songs“ mit Magdalena Kožená, Simon Rattle und der Tschechischen Philharmonie
Volkslieder hätten für sie einen besonderen Reiz, denn es seien die Lieder ihrer Vorfahren, die sie ihr ganzes Leben lang begleiteten, sagt die Mezzosopranistin.
-
Tschechisch gesagt: Die Schrift
Das Ergebnis des Schreibens ist ein Text. Beziehungsweise eine Schrift. Dazu nun ein paar tschechische Vokabeln.
-
Tschechisch gesagt: Die Schrift
Das Ergebnis des Schreibens ist ein Text. Beziehungsweise eine Schrift. Dazu nun ein paar tschechische Vokabeln.
-
Im Briefkasten: Jahr 2025, Kindheit im Sozialismus und tschechischer Sherlock Holmes
Von Bedenken und Befürchtungen, was das gerade begonnene Jahr 2025 bringt, bis zu leichteren Themen wie etwa die tschechische Krimiliteraturszene.
-
Tschechisch gesagt: Das geschriebene Wort wird bestehen bleiben
Eine Sprache wird nicht nur gesprochen, sondern auch geschrieben. Dazu nun die heutige Folge von Tschechisch gesagt.
-
Lebensmittelbanken in Tschechien haben 2024 Rekordzahl von Bedürftigen geholfen
In den Lebensmittelbanken in Tschechien wurden im vergangenen Jahr 16.600 Tonnen Lebensmittel eingesammelt. Insgesamt 430.000 Bedürftige wurden versorgt.
-
Tschechisch gesagt: Das geschriebene Wort wird bestehen bleiben
Eine Sprache wird nicht nur gesprochen, sondern auch geschrieben. Dazu nun die heutige Folge von Tschechisch gesagt.
-
Ende der Bespitzelung: Tschechoslowakei löst vor 35 Jahren die Geheimpolizei StB auf
Ein Symbol für Terror, Erpressung, Verfolgung und Angst: Die kommunistische Staatssicherheit in der Tschechoslowakei wurde am 31. Januar 1990 abgeschafft.
-
Tschechoslowakische Frauen im Konzentrationslager Ravensbrück 1939–1945
Im Konzentrationslager Ravensbrück wurden etwa 123.000 Häftlinge gefangen gehalten. Unter ihnen waren auch knapp 5000 tschechoslowakische Frauen.
Pages
- « první
- ‹ předchozí
- …
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- …
- následující ›
- poslední »