Ich bin seit 1996 Redakteurin in der deutschsprachigen Redaktion von Radio Prag. In meine Zuständigkeit fallen dabei vor allem Kulturbeiträge, das Hörerforum und der wöchentliche Sprachkurs „Tschechisch gesagt“.
Ich studierte Germanistik sowie Bohemistik an der Prager Karlsuniversität und absolvierte Studienaufenthalte an der Humboldt-Universität in Berlin und an der Universität Köln. Berufsbegleitend besuchte ich mehrere Journalistenseminare und Weiterbildungsprogramme in Deutschland und in Österreich.
Außerdem übersetze ich aus dem Deutschen ins Tschechische, insbesondere historische Fachliteratur. Meine Hobbys sind Musik und Wandern.
beiträge des autors
-
Tschechisch gesagt: 450 Orte namens Lhota
Welchen Namen findet man auf der Landkarte Tschechiens am häufigsten?
-
Tschechisch gesagt: 450 Orte namens Lhota
Welchen Namen findet man auf der Landkarte Tschechiens am häufigsten?
-
Czech Grand Design 2024: Mode für Olympia räumt ab
Der Sieger des Wettbewerbs Czech Grand Design 2024 ist nun bekannt. In zehn Kategorien wurden die Auszeichnungen am Montagabend im Prager Ständetheater überreicht.
-
Im Briefkasten: Zum Abschied vom Bordrestaurant zwischen Prag und Berlin
Der legendäre Speisewagen, die Leitstelle Ost 1945 oder aber das March-Thaya-Landschaftsschutzgebiet: Auch zu diesen Themen haben Sie uns geschrieben.
-
Fahrerflucht: Was droht in Tschechien?
Etwa jede halbe Stunde fährt in Tschechien ein Autofahrer nach einem Verkehrsunfall davon. Was wird alles als Verkehrsunfall eingestuft? Und was droht den Fahrern?
-
150 Jahre „Carmen“: Die populärste französische Oper auf tschechischen Bühnen
Georg Bizets „Carmen“ wurde vor 150 Jahren, am 3. März 1875, im Théâtre de l'Opéra-Comique in Paris uraufgeführt. Heute gehört sie weltweit zu den erfolgreichsten Opern.
-
Fünf Jahre Corona in Tschechien: Wie blickt die Gesellschaft zurück?
Fünf Jahre ist es her, seitdem der erste Corona-Fall in Tschechien diagnostiziert wurde. Wie geht die hiesige Gesellschaft mit der Pandemie um?
-
Tschechisch gesagt: Ortsnamen kurz und lang
In Tschechien gibt es fast 19.000 Siedlungseinheiten. Und was ist der kürzeste und der längste Ortsname hierzulande?
-
Tschechisch gesagt: Ortsnamen kurz und lang
In Tschechien gibt es fast 19.000 Siedlungseinheiten. Und was ist der kürzeste und der längste Ortsname hierzulande?
-
Lehrermangel in Tschechien: 2035 könnten 20 Prozent der Lehrkräfte keine Befähigung haben
Den Schulen steht ein Lehrermangel bevor. Laut Bildungsminister Bek sollen die Universitäten im neuen Schuljahr deshalb fünf Prozent mehr Lehramtsstudenten einschreiben.