Geschichte
-
Vom Pharao zum Satelliten: Tschechische Ägyptologen erstellen Atlas der Pyramidenfelder
Mit ihren Methoden gehen die tschechischen Ägyptologen neue Wege. So haben sie als erste Satellitenaufnahmen dafür genutzt, einen Atlas aller Pyramidenfelder zu erstellen.
-
Prag als Zufluchtsort schon vor 100 Jahren: Ukrainische Freie Universität
Nach Prag strömen täglich mehrere Tausende ukrainischer Bürger, um Schutz vor dem Krieg zu finden. Schon vor 100 Jahren war die Moldaumetropole ein beliebter Zufluchtsort.
-
Francysk Skaryna: Gelehrter, Arzt und Übersetzer
Francysk Skaryna war Humanist, Arzt und Übersetzer. Vor 500 Jahren gab der Gelehrte die ersten Bücher auf dem Gebiet des Großfürstentums Litauen heraus.
-
Stadtjubiläum: 700 Jahre Zlín
Die erste schriftliche Erwähnung von Zlín reicht ins 14. Jahrhundert zurück. Am 28. Februar 1322 kaufte Königin Elisabeth Richza den Marktflecken.
-
Die Rückkehr des tschechoslowakischen Goldschatzes
Vor 40 Jahren, am 20. Februar 1982, kehrten die kurz vor dem Ausbruch des Zweiten Weltkrieges von den Nazis geraubten Goldreserven in die Tschechoslowakei zurück.
-
Fund in Ägypten: Tschechische Forscher entdecken großes Mumifizierungslager
Prager Ägyptologen haben an der Fundstätte Abusir fast 400 Gefäße gefunden, die bei der Mumifizierung genutzt wurden.
-
Landschaft im Wandel: das verschwundene Moldau-Tal
Die Moldau-Kaskade ist ein System von neun Stauanlagen entlang der Moldau. Das Moldau-Tal und seine Landschaft wurden dadurch im 20. Jahrhundert wesentlich verwandelt.
-
Verfolgt und für vogelfrei erklärt – Roma in den Böhmischen Ländern
Roma sind bereits im Mittelalter nach Böhmen und Mähren gekommen. Doch ziemlich schnell wurden sie zu Gejagten.
-
Holocaust an Prager Juden: Neue Online-Karte führt an Orte mit historischer Bedeutung
Eine neue Online-Karte führt in Prag an Orte, die Juden während der NS-Okkupation nicht aufsuchen durften oder an denen sie gewohnt haben, bevor sie deportiert wurden.
-
Der Holocaust aus Täter- und Opferperspektive – Cíleks „Gleise in den Tod“ auf Deutsch übersetzt
Der Journalist Roman Cílek hat das Unfassbare in einem Buch beschrieben. In „Slepá kolej dějín“ wird der Holocaust aus der Sicht von Tätern und Opfern geschildert.
-
Altehrwürdig und einst auf Weltniveau: Schlesisches Landesmuseum in der Geschichte der Zeit
Es wird als Enzyklopädie Schlesiens bezeichnet: das „Schlesische Landesmuseum“ in Opava. Wir beleuchten seine Entstehung und Entwicklung bis in die 1930er Jahre.
-
Archäologischer Fund in Tschechien: Überreste einer Afrikanerin im mittelalterlichen Grab
Archäologen haben einen ungewöhnlichen Fund gemacht: In Mittelböhmen entdeckten sie ein mittelalterliches Grab mit den sterblichen Überresten einer Frau aus Afrika.
Pages
- « první
- ‹ předchozí
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- následující ›
- poslední »