Geschichte
-
Industrialisierte Bugholz-Fertigung: Michael Thonet und die Firma TON
Seit über 160 Jahren werden in Bystřice pod Hostýnem Holzstühle gefertigt: Denn der Pionier des Möbeldesigns Michael Thonet baute an diesem Ort eine seiner ersten Fabriken.
-
Von der Frühgeschichte bis 1989: Ausstellung „Achtung Grenze!“ (II)
Das jahrhundertelange Zusammenleben von Tschechen und Deutschen in der Grenzregion des Český les / Böhmischer Wald ist das Thema einer multimedialen Ausstellung.
-
Wiedererstarkt dank VW: der Autohersteller Škoda
Aus der Kleinstadt Mladá Boleslav werden die Autos von Škoda in die ganze Welt exportiert. Hervorgegangen ist die Firma aus einem Betrieb zur Herstellung von Fahrrädern.
-
In der Böhmerwaldkirche St. Maurenzen fand tschechisch-deutsches Wallfahrtsfest statt
Die Kirche St. Maurenzen gilt als die zweitälteste Kirche im Böhmerwald. Sie steht auf einem Hügel oberhalb der Gemeinde Annín / Annatal.
-
Von der Frühgeschichte bis 1989: Ausstellung „Achtung Grenze!“
Das jahrhundertelange Zusammenleben von Tschechen und Deutschen in der Grenzregion des Český les / Böhmischer Wald ist das Thema einer multimedialen Ausstellung.
-
Germanen im Osten Tschechiens: Gräberfeld und Verbrennungsstätte im Fokus der Archäologen
Archäologen haben auf einem germanischen Gräberfeld in Ostmähren eine Verbrennungsgrube für Verstorbene aus dem zweiten Jahrhundert entdeckt.
-
Vor 85 Jahren: Abschied von Präsident Tomáš Garrigue Masaryk
Vor 85 Jahren starb Tomáš Garrigue Masaryk. Im Radio-Archiv wurden jüngst deutschsprachige Originalaufnahmen aus dem September 1937 gefunden und digitalisiert.
-
Unbekannte Naturforscher und StB-Operation „Kámen“: Böhmerwaldseminar in Domažlice
Über 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Deutschland, Österreich und Tschechien waren zum Böhmerwaldseminar gekommen, das im westböhmischen Domažlice / Taus stattfand.
-
Good Old Czechs: Piloten-Odyssee durch Europa im Zweiten Weltkrieg
František Fajtl und Filip Jánský sind zwei der legendären tschechoslowakischen RAF-Piloten. Ihre Geschichte erzählt der neue Dokumentarfilm „Good Old Czechs“.
-
Die Toten Hosen in der ČSSR: Konzert für den Frieden 1987 endete in Schlägerei
Am Donnerstag ist es genau 35 Jahre her, dass in Pilsen das Olof-Palme-Friedenskonzert stattfand – und sich das Publikum eine Schlägerei mit der Polizei lieferte.
-
Archäologen untersuchen 7000 Jahre alte Kreisgrabenanlage bei Prag
Kreisgrabenanlagen sind massive Bauwerke prähistorischer Kulturen in Mitteleuropa. Wissenschaftler untersuchen jetzt eine solche Anlage am Rande Prags.
-
Michail Gorbatschow und das Ende des Kommunismus in der Tschechoslowakei
Als am Dienstag Michail Gorbatschow starb, haben auch viele tschechische Politiker seine Verdienste gewürdigt. Wie hat er zum Fall des Kommunismus in der ČSSR beigetragen?
Pages
- « první
- ‹ předchozí
- …
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- …
- následující ›
- poslední »