Innenpolitik
-
Nach der Wahl in Tschechien: Wiedergewonnene Immunität schützt drei Abgeordnete vor Strafverfolgung
In das neue tschechische Parlament wurden drei Abgeordnete wiedergewählt, bei denen in der vergangenen Wahlperiode um die Aufhebung der Immunität ersucht wurde.
-
Ein Sieg, aber kein Triumph: Das Wahlergebnis in Tschechien aus deutscher Sicht
Kai-Olaf Lang von der deutschen Stiftung Wissenschaft und Politik mit Sitz in Berlin gibt eine Einschätzung des Ergebnisses der tschechischen Abgeordnetenhauswahlen.
-
Politologe Schuster zum Wahlergebnis: „Eine gute Nachricht für die politische Kultur des Landes“
Bei den Abgeordnetenhauswahlen hat das Oppositionsbündnis Spolu die meisten Stimmen geholt.
-
Staatspräsident Zeman im Krankenhaus, Wahlsieger fordern Informationen für die Öffentlichkeit
Am Sonntag wurde Staatspräsident Miloš Zeman auf die Intensivstation des Zentralen Militärkrankenhauses in Prag gebracht. Sein Gesundheitszustand ist unklar.
-
Nach den Wahlen in Tschechien: Traditionelle linke Parteien fehlen im Abgeordnetenhaus
Erstmals in der Nachkriegsgeschichte sind im tschechischen Parlament keine kommunistischen Abgeordneten vertreten. Auch die ČSSD ist an der Fünf-Prozent-Hürde gescheitert.
-
Tschechien nach der Wahl: Oppositionsbündnisse glauben an Regierungsauftrag, Ano hält sich bereit
Noch am Samstag haben sich die beiden oppositionellen Bündnisse Spolu und Pirstan auf gemeinsame Gespräche über eine Regierungsbildung verständigt.
-
Oppositionelle Wahlbündnisse siegen bei Wahlen, Ball liegt bei Präsident Zeman
Die Abgeordnetenhauswahlen haben der liberal-konservativen Opposition die Mehrheit gebracht. Nun liegt es an Präsident Zeman, wen er mit der Regierungsbildung beauftragt.
-
Live: Die Stimmenauszählung nach den tschechischen Wahlen zum Abgeordnetenhaus hat begonnen
Die Wahl zum tschechischen Abgeordnetenhaus ist am Samstag um 14 Uhr zu Ende gegangen. Nun werden die Stimmen ausgezählt. Im Ticker können Sie die Nachrichten verfolgen.
-
Hochrechnungen zu den Abgeordnetenhauswahlen 2021
Die Grafik zeigt die aktualisierten Hochrechnungen der Wahlen zum Abgeordnetenhaus. Die Abstimmung endete am Samstag um 14 Uhr.
-
Über 5000 Kandidaten, Maskenpflicht, Diskussion um die Briefwahl: Abgeordnetenhauswahl hat begonnen
In Tschechien sind seit Freitag knapp 8,5 Millionen Wahlberechtigte aufgerufen, über ein neues Abgeordnetenhaus abzustimmen, das dann eine neue Regierung wählen wird.
-
Abgeordnetenhauswahlen 2021: Gehen junge Menschen in Tschechien wählen?
Nach Ansicht von Politologen könnte die Bevölkerungsgruppe der 20- bis 29-Jährigen bei den Abgeordnetenhauswahlen eine wichtige Rolle spielen.
-
Enthüllungen kurz vor den Wahlen: Premier Babišs fragwürdige Immobiliengeschäfte in Frankreich
Pandora Papers – kurz vor den Wahlen wird Premier Andrej Babiš von Enthüllungen belastet über fragwürdige Finanztransaktionen und Immobilienkäufe in Frankreich.
Pages
- « první
- ‹ předchozí
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- následující ›
- poslední »