Schon in meinen frühesten Kindheitserinnerungen lief bei uns zu Hause immer das Radio. Die Antenne war auch zu DDR-Zeiten aus der sachsen-anhaltinischen Kleinstadt in Richtung Westen gerichtet – wegen der besseren Musik, wie meine Mutter sagte. So schalte ich auch heute noch als erstes nach dem Aufstehen das Radio ein.
Das war Motivation genug, um nach Abschluss meines Studiums in Neuerer Geschichte, Philosophie und Politikwissenschaften ein Praktikum bei Radio Prag zu machen. Das war 2006. Seitdem hat mein Berufsleben sowohl in Berlin, als auch in Prag einige Kurven geschlagen und mich im Sommer 2020 zurück in die Vinohradská 12 geführt. Hier widmete ich mich gern gesellschaftlichen und kulturellen Themen. Wenn ich nicht arbeite, höre, mache und schreibe ich über Musik.
beiträge des autors
-
Woche der Diplomatie: Tschechische Schüler zum Schwatz beim deutschen Botschafter
Die Woche der Diplomatie sollte bei den jungen Menschen in Tschechien das Interesse für den auswärtigen Dienst und die internationale Verständigung wecken.
-
Hilfe für Madlenka: In Tschechien lassen sich zahlreiche neue Knochenmarkspender registrieren
Dieser Tage gibt es in Tschechien lange Warteschlangen vor den Registrierstationen für Knochenmarkspenden.
-
Erster Satellit für geplantes tschechisch-ukrainisches Sicherheitsnetz im All
Im Rahmen des geplanten tschechisch-ukrainischen Satellitennetzes ist das erste Spionagegerät namens Troll in der Umlaufbahn unterwegs.
-
Tschechische Soldaten in der Ukraine? Diskussion um Beteiligung an möglichen Friedenstruppen
Nach Ansicht von Staatspräsident Petr Pavel sollte auch Tschechien Soldaten in eine mögliche internationale Friedenstruppe für die Ukraine entsenden.
-
Bald ist wieder ESC! Tschechien schickt Adonxs
Er war in dieser Woche schon einmal Thema im Programm von RPI: Adonxs, der junge Sänger, der für Tschechien dieses Jahr beim ESC an den Start geht.
-
Weltwassertag: Tschechien investiert weiter in Wasserleitungen und Kanalisation
Um sich besser auf mögliche Trockenzeiten vorzubereiten, investiert das tschechische Landwirtschaftsministerium dieses Jahr 650 Millionen Kronen.
-
Neue österreichische Europaministerin Plakolm zu Antrittsbesuch in Prag
Die neue österreichische Bundesministerin für Europa, Integration und Familie, Claudia Plakolm (ÖVP), war am Donnerstag zu ihrem Antrittsbesuch in Prag.
-
Sicherheitskonferenz in Prag thematisiert Frieden für Ukraine und Zukunft der Nato
Frieden in der Ukraine, die Lage in Europa und mehr Geld für die tschechischen Verteidigungskräfte – das waren die Themen der Jahreskonferenz zum Thema Sicherheit in Prag.
-
Drogen in unbeaufsichtigten Getränken: Erste Studie zu Drink spiking in Tschechien
Wenn jemandem unbemerkt etwas in den Drink getan wird, spricht man von „Drink spiking“. Nun gibt es ersten Daten, wie häufig diese Vorfälle in Tschechien sind.
-
Adonxs – Tschechiens Beitrag beim diesjährigen ESC
Der Sänger Adonxs hat offenbar beste Voraussetzungen, um Tschechien beim diesjährigen Eurovision Song Contest in der Schweiz zu präsentieren.
Pages
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- …
- následující ›
- poslední »