Seit 2006 bin ich als Leiter der deutschen Redaktion von Radio Prag beim Tschechischen Rundfunk. Für unser Programm steuere ich derzeit meist Beiträge zu Politik und Wirtschaft bei, manchmal bleibt auch die Zeit für ein Thema aus der Geschichte.
Studiert habe ich Osteuropäische Geschichte, Wirtschaftspolitik und Slawistik in Freiburg und Berlin. Meine journalistische Karriere begann bei der Prager Zeitung mit einem Volontariat und einer anschließenden Festanstellung als Redakteur, später als Chef vom Dienst. Neben der Arbeit beim Rundfunk übersetze ich.
In der Freizeit bewege ich mich gern (Laufen, Fußball, Wandern, Skifahren) oder reise in ferne Länder (Lieblingsziel: Laos).
beiträge des autors
-
Vom Traum zum Alptraum: Die tschechoslowakische Kommune Interhelpo im sowjetischen Kirgisistan
Vor einhundert Jahren brachen linksgerichtete Tschechen und Slowaken auf, um in Kirgisistan eine Kommune zu gründen. Man wollte Aufbauarbeit in der Sowjetunion leisten.
-
Prager Flughafen bereitet sich auf Rekordsaison vor
Mehr Flüge und einfachere Sicherheitskontrollen – das sind die Neuigkeiten am Václav-Havel-Flughafen in Prag zur erwarteten Rekordsaison.
-
Drogenbeauftragte warnen: Zu viele Tschechen trinken risikoreich Alkohol
Der Alkoholkonsum in Tschechien ist weiterhin hoch. Dies geht aus dem entsprechenden Bericht der Koordinatoren für den Kampf gegen Süchte hervor.
-
Tschechische Regierung will Asylrecht auf die Schnelle verschärfen – Kritik von Opposition und NGOs
Kurz vor Ende der Legislatur will die tschechische Regierung noch das Asylrecht verschärfen. Doch Hilfsorganisationen halten Teile des Gesetzentwurfs für verfassungswidrig.
-
Phänomen Ledecká: Weltspitze auf Ski und mit dem Snowboard
Die Pragerin Ester Ledecká ist ein sportliches Phänomen. Das hat sie in diesem Jahr mit zwei WM-Medaillen aus zwei unterschiedlichen Wintersportarten eindrücklich bewiesen.
-
Inflation in Tschechien: Kleidung, Elektronik und Touristenunterkünfte über EU-Schnitt verteuert
Während der großen Teuerungswelle ab 2020 sind in Tschechien die Preise für bestimmte Güter stärker nach oben geschnellt als anderswo in der Europäischen Union.
-
Streifzug durch die Wappen tschechischer Städte
Wer glaubt, dass die Wappen tschechischer Städte alle alt sein müssten, der irrt. Im Folgenden mehr dazu und zu einigen Kuriositäten der Heraldik von Gemeinden hierzulande.
-
Rettung von Radio Free Europe: Tschechische Politiker fordern Hilfe der EU
Trump hat beschlossen, die Gelder des US-amerikanischen Auslandssender Radio Free Europe mit Sitz in Prag zu streichen. Nun wollen tschechische Politiker die Hilfe der EU.
-
König der böhmischen Blasmusik – Zum Tod des Sängers Josef Zima
Eigentlich mochte er die Bezeichnung nicht: König der böhmischen Blasmusik. Josef Zima fand, dass sie sein Schaffen zu sehr einenge. Vergangene Woche ist er gestorben.
-
Reisemesse Holiday World und Fahrradmesse For Bikes in Prag
Am Freitag ist in Prag die 33. Reisemesse Holiday World & Region World eröffnet worden. Sie läuft noch bis Sonntag auf dem Ausstellungsgelände im Stadtteil Letňany.
Pages
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- …
- následující ›
- poslední »